VentureForum
Fördermittel
 



 



 



 



Partner im Netzwerk von:

MittelstandsKapital

Beteiligungsprogramme

Die KfW und die tbg bieten unterschiedliche Beteiligungsprogramme.

Im Early stage-Bereich bietet der neue ERP-Startfonds Eigenkapital für junge Technologieunternehmen bis 5 Jahre. Die KfW Mittelstandsbank wird sich hier, parallel zu einem privaten Co-Investor, direkt an jungen Technologie orientierten Unternehmen beteiligen. Ein spezieller Modul "Frühphase" stellt Beteiligungen für neu gegründete Unternehmen bereit. Insgesamt stehen im ERP-Startfonds 250 Mio. EUR zur Verfügung, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit aus dem ERP-Sondervermögen sowie die KfW eingelegt haben.

Der Later stage-Bereich der KfW-Beteiligungsfinanzierung bietet mit dem ERP-Beteiligungsprogramm Eigenkapitalfinanzierungen für etablierte Mittelständler. Die KfW Mittelstandsbank investiert dabei nicht direkt in das Unternehmen, sondern stellt einem Beteiligungsgeber (i. d. R. Mittelständische Beteiligungsgesellschaften) ein Refinanzierungsdarlehen zur Verfügung. Mit der Initiative "Eigenkapital für den breiten Mittelstand" versucht die KfW Mittelstandsbank darüber hinaus, die bestehende "Angebotslücke" bei Beteiligungen zwischen 1 und 5 Mio. EUR zu schließen. Ein erster Pilotfonds in Bayern ist bereits gestartet.