Die Unternehmensplanung und Aufbereitung aller relevanten Informationen über das kapitalsuchende Unternehmen ist die
Kernaufgabe in der Akquise von Venture Capital. Nur professionelle und aussagekräftige, insb. auch verständliche
Geschäftsunterlagen können Türen bei dem potentiellen Finanzpartner öffnen.
Dabei kommt insbesondere der gewissenhaften Darstellung des Geschäftsmodells und des Innovationspotenzials, der relevanten
Kundengruppen und Marktsegmente, der Wettbewerbssituation, der Risiken (und Chancen) sowie der Qualifikation des Managements
entscheidende Bedeutung zu. Hohe Bedeutung ist auch dem Finanzteil beizumessen, der mindestens folgende Berechnungen enthalten
sollte:
- Gewinn und Verlustrechnungen
- Bilanzen
- Cashflow-Rechnungen
- Kapitalstrukturen
- Kennzahlen für Banken und Ratingagenturen
- Break-even-Analysen
- Liquiditätsplanung
- Unternehmensbewertungen
- Kapitaldienstberechnungen/Tilgungspläne
- Investorenrenditen
Häufig wird übersehen, dass nicht das Ergebnis der Planung die entscheidende Aussagekraft hat, sondern die
Glaubhaftigkeit der Plannannahmen, d. h. der Planungsprämissen. Gemeinsam mit unseren Mandanten erarbeiten wir realistische
Szenarien einer mittelfristigen Geschäftsentwicklung und sorgen insbesondere auch für die Realitätsnähe der Planannahmen. Aus
der Plaung heraus ergeben sich regelmässig Korrekturbedarfe im Hinblick auf das Geschäftsmodell selbst.
Bei der sich so ergebenden Notwendigkeit zur Optimierung des Geschäfts- und Ertragsmodells stehen wir unseren Mandanten mit
unserer langjährigen Erfahrung aus der Betreuung von Venture Capital - finanzierten Unternehmen als Diskussionspartner zur
Verfügung und ermöglichen so, als zusätzliches Ergebnis der Planung, einen optimalen Einstieg ins Geschäft und mithin auch
in die Beteiligungsverhandlungen mit potenziellen Investoren.